Für diese Herausforderungen bietet das sinnstiftende Managementmodell innovative Impulse und praxisorientierte Handlungsanleitungen. Es entfaltet in fünf Schritten, wie Unternehmen ihre Werte in ihre Unternehmensstrukturen und -prozesse einarbeiten können. Der Schlüssel dazu liegt u.a. in bewusst wertegeleiteten Kommunikationsprozessen.
Mein Einstiegsangebot für Sie:
Ich biete Ihnen eine Tagesveranstaltung bestehend aus vier Modulen:
Einen Impuls-Vortrag zum Thema „Sinn motiviert Engagement“ sowie drei Workshop-Module zu den Themen
Der Vortrag vermittelt dem Publikum Impulse, die bewegen und inspirieren, ins Handeln zu kommen. In den praxisbezogenen Workshops für Führungskräfte und Mitarbeitende werden Strategien entwickelt und auf die eigene Praxis transferiert.
Als Ergebnis erarbeiten die Teilnehmenden im ersten Workshop ein Sinn/Purpose-Statement für Ihr Unternehmen und ermitteln im zweiten Workshop die daraus resultierenden Unternehmenswerte.
Den Abschluss bilden im dritten Workshop konkrete Umsetzungsbeispiele, wie die ermittelten Werte in Ihre Unternehmensprozesse eingearbeitet werden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln in dieser Veranstaltung eine konkrete Vorstellung davon, wie die Themen Sinnfindung und Werteorientierung in Ihrem Unternehmen praxisbezogen zu nutzen und umzusetzen sind.
Die vier aufeinander bezogenen Module umfassen insgesamt sechs Zeitstunden.
Gerne stehe ich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.